Rollo für Fenster

Der Clevere Durchblick

Der Lichtblick für Ihr Zuhause

Insektenfreie frische Luft und Sonnenschein.
Mit einem Insektenschutzrollo ist das möglich

Die Sonne bleibt länger, die Lufttemperatur steigt und die Tage werden länger. Die Zeit ist gekommen, in der man gerne Fenster und Türen öffnet und offen lässt. Einzig die lästigen Insekten stören dabei. Bremen, Fliegen, Mücken und Wespen sind an solch schönen Sommertagen Störenfriede und stellt unsere Nerven auf eine Zerreisprobe. Anstatt die Insekten zu erdulden, schaffen sie sich Ruhe und Frieden: Die lästigen Störenfriede sind gegen Insektenschutzrollos von Spezialisten chancenlos. Unsere Fliegenrollo sind flexibel in der Anwendung, innovativ in der Technik und setzen mit ihrem modernen Design einen eigenständigen optischen Akzent. Sie bestechen durch eine schöne Optik, sehr gute Funktionalität und einer hohen Langlebigkeit.

Das Fliegenrollo besteht aus einer Kassette mit der Geweberolle, sowie 2 seitlichen Führungsschienen. Die Führungsschienen werden rechts und links an den Rollokasten angesteckt und fertig ist das Fliegenrollo.

Für die Montage gib es 2 Befestigungsmöglichkeiten. Entweder seitlich in die Mauerleibung oder von von auf den Fensterrahmen. Bei beiden Varianten kann man die Vorbohrungen mit bestellen. Dann erhält man auch die Schrauben und Abdeckkappen zum Rollo dazu. Für eine Montage in der Nische hinter Rollladenschienen empfehlen wir die sogenannte separate Führungsschienen/ Rollokastenmontage. Damit lassen sich die Führungsschienen unabhängig vom Rollokasten montieren.

Insektenschutzrollo für Fenster

Die Qualität hat sich über die Jahre stetig verbessert. Die Materialien, die wir beziehen sind mit Innovationspreisen ausgezeichnet und haben sich mit Kunden Feedback immer weiterentwickelt. Das Rollo ist zu einem richtigen Klassiker im Bereich Insektenschutz geworden. Mit lediglich zwei Finger lässt sich das Rollo spielend leicht öffnen, und schnellt ohne weitere Bedienung nach oben. Genauso kann das Rollo einhändig wieder herabgezogen werden. 

Dank der seitlichen Bürstenführung kann einen optimalen Geweberückhalt auch bei Windböen gewährleistet werden und durch die speziellen Bürsten bleibt das Gewebe in der Führungsschiene. 

Rollo für Fenster 1 Insektenschutz

Somit wird auch versehentliches Ausfädeln des Gewebes verhindert. Die integrierte Rollofliehkraftbremse schont das Gewebe und verhindert einen Schlag beim Aufrollen. Optional kann ein zusätzlicher Stoppunkt mit installiert werden. Auf Wunsch hin ist es möglich zur Benutzung von Fliegenrollos, bei hohen Fenstern, eine Ziehschnur oder ein Bedienstab zu installieren.

Die höhenverstellbare Welle des Fliegenrollos sorg für noch mehr Bedienkomfort beim Transpatec-Rollo. Wir installieren eine einstellbare Federkraft zur selbsthemmenden Fixierung der Zugschiene an jeder von Ihnen gewünschten Stelle. Wir gewähren ein schnelles Nachjustieren oder Austauschen der Federkraft im eingebauten Zustand des Gewebes durch eine abnehmbare Serviceblende.

Bei einem Defekt kann die Geweberollo zu Reparatur ganz einfach entnommen und ersetzt werden.

Fliegenrollos eigen sich auch als Insektenschutz für Dachflächenfenster und bei Fensterläden.

Das Schutzgewebe bleibt straff und faltenfrei. Dies, da die Welle beim Fliegengitter Rollo höhenverstellbar ist und mit der Abrollkante verbunden ist. Dank den abnehmbaren Serviceleisten kann das Modell RO4 im installierten Zustand einfach nachjustiert werden. Für ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis mit Anspruch auf filigrane Bauweise empfiehlt sich das Insektenschutz-Rollo RO5. Alle Rollos sind mit nahezu unsichtbarem Transpatec-Gewebe ausgerüstet. Keine Insekten, klare Sicht und Stabilität: mit unserer Montage der Insektenschutzrollos kein Problem.