Insektenschutzgitter für Türen

Ihr Schutz für die Tür

Das Geschäft für Ihren individuellen Schutz

Insektenschutzgitter für Türen

Wir kennen es alle: Es verirrt sich ein Insekt oder ein Arachnoid mitsamt seiner acht Beine im Gepäck ins gemütliche Zuhause. Natürlich könnte man nun argumentieren, Spinnen sind nur da, wo es sauber ist und wo Obst ist, sind Fruchtfliegen nicht fern. Ja, auch Zimmerpflanzen können bei ungünstiger Konstellation – Larven in der Erde, überwässert und sehr warm – Fliegen mit sich bringen.

Egal, wie: Es ist auf jeden Fall genug und es sollten nicht auch noch Insekten, “fleuchend und keuchend», von draussen den Weg in Haus und Heim finden. Bei uns finden Sie die passenden Lösungen für alle Arten von Türen.

Insekten - manchmal nicht nur lästig, sondern gefährlich

Die meisten Insekten sind harmlos und ganz nützlich. Doch wenn sie uns in unserem Alltag stören, können sie ganz schnell lästig werden. Vor allem Türen bieten ihnen ideale Einfallstore in unsere Wohnungen und Häuser. Damit Sie in Zukunft nicht mehr von lästigen Insekten gestört werden, sollten Sie Ihre Türen mit einem geeigneten Insektenschutz ausstatten. 

Türen 1 Insektenschutz Fliegengitter

Der erste Schritt zum Insektenschutz ist die Überprüfung der Türrahmen und -zargen auf Risse und Löcher. Diese müssen unbedingt repariert werden, damit keine Insekten mehr in Ihr Zuhause gelangen können. Achten Sie darauf, dass die Reparaturarbeiten sauber ausgeführt werden, damit es keine neuen Einfallstore für die lästigen Tierchen gibt. Danach können Sie Ihre Türen mit einem Insektenschutzgitter ausstatten. Dieses Gitter ist in der Regel an der Unterseite der Tür befestigt und verhindert so, dass Insekten unter die Tür gelangen.

Auf was sie beim Kauf achten, müssen

Achten Sie beim Kauf darauf, dass das Gitter gut sitzt und keine Spalten oder Löcher hat, durch die die Insekten trotzdem ins Haus gelangen könnten. Eine weitere Möglichkeit ist der Einsatz einer Türmatte mit integriertem Insektenschutz. Diese Matten sind in der Regel an der Unterseite der Tür befestigt und verhindern so, dass Insekten unter die Tür gelangen. Achten Sie beim Kauf jedoch darauf, dass die Matte gut sitzt und keine Spalten oder Löcher hat, durch die die Insekten trotzdem ins Haus gelangen könnten.

Vorbeugung ist die beste Methode

Wenn Sie Insekten daran hindern wollen, in Ihr Zuhause einzudringen, ist Vorbeugung die beste Methode. Dicht verschlossene Türen und Fenster sind der Schlüssel zu einem erfolgreichen Insektenschutz. Achten Sie bei offenen Fenstern und Türen besonders auf Risse und Spalten und reparieren Sie diese umgehend. Wenn es draussen Heiss ist, sollten Sie die Klimaanlage einschalten, anstatt die Fenster offenzulassen. Unsere Insektennetze können helfen, um Eindringlinge fernzuhalten, ohne dass Sie auf x andere Mitelchen zurückgreifen müssen. Einmal eingebaut = langfristige Lösung. Das bekommen Sie von CH Insektenschutz. Es gibt viele Möglichkeiten, Ihr Zuhause gegen unerwünschte Insektenbesucher zu schützen – mit etwas Vorbeugung können Sie sich jedoch am wirksamsten schützen.

“Du kommst hier nicht rein!” Insektenschutzgitter an den Türen ist optimaler Insektenschutz

Möchte man den Tierchen etwas Gutes tun und hat die Möglichkeiten eines Gartens o.ä. ist es eine gute Sache, ein Insektenhäuschen – oder auch zwei – aufzustellen. Diese halten die Kleinen zwar nicht davon ab, sich auch mal ins Wohnungs- oder Hausinnere zu verfliegen, ist jedoch hilfreich für die Umwelt. Bei aller Liebe zu Tieren und Umwelt muss man die kleinen Racker jedoch nicht zu sich nach Hause einladen, es bietet sich vielmehr ein individualisierter und hochwertiger Insektenschutz an. Eines der besten Mittel gegen Insekten ist ein Insektenschutzgitter an den Türen. Dieses Gitter verhindert, dass Insekten in Ihr Zuhause gelangen.

Materiall und Gitterarten

Es gibt verschiedene Arten von Gittern und die meisten können ganz einfach selbst installiert werden. 

Bevor Sie jedoch eines kaufen, sollten Sie sicherstellen, dass es für Ihre Tür geeignet ist. Die meisten Gittersorten sind für Standardtüren erhältlich, aber es gibt auch spezielle Modelle für Terrassentüren oder Schiebetüren. Insektenschutzgitters sind in der Regel aus Metall oder Kunststoff.

Metallgitters sind in der Regel etwas teurer als Kunststoffgitters, aber sie halten länger und bieten den besten Schutz vor Insekten. Kunststoffgitters sind zwar preiswerter, aber sie müssen häufiger ausgetauscht werden. 

Türen 2 Insektenschutz Fliegengitter

Beide Arten von Gittern sind in verschiedenen Grössen und Designs erhältlich. Wenn Sie unsicher sind, welches Gitter für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist, fragen Sie uns von CH-Insektenschutz einfach. Wir erarbeiten Ihr ganz persönliches Angebot. Ein Insektenschutzgitter an Ihrer Tür ist die beste Möglichkeit, um Ihr Zuhause vor lästigen und manchmal gefährlichen Insekten zu schützen. Es gibt verschiedene Arten von Gittern zur Auswahl und die meisten könnnen ganz einfach selbst installiert werden. Informieren Sie sich vor dem Kauf über die verschiedenen Optionen und finden Sie das perfekte Gitter für Ihre Bedürfnisse.

Unsere Auswahl umfasst:

Türen 3 Insektenschutz Fliegengitter

Pendeltüren sind eine gängige Türart, die in vielen Haushalten zu finden ist. Sie sind relativ einfach zu installieren und bieten einen guten Schutz vor Insekten und anderen kleinen Tieren. Allerdings können Pendeltüren auch ein Nachteil sein, insbesondere wenn es um den Schutz vor Insekten geht. Insektenschutzgitter für Pendeltüren gibt es in verschiedenen Grössen und Ausführungen. Sie können das Gitter so gestalten, dass es perfekt zu Ihrer Tür passt. Überdies gibt es auch verschiedene Farben und Designs, sodass Sie sicherstellen können, dass das Gitter gut zu Ihrer Einrichtung passt.

Drehrahmen sind eine echte Möglichkeit, Insekten fernzuhalten. Sie sind in verschiedenen Grössen und Designs erhältlich und können an nahezu jede Tür angepasst werden. Drehrahmen funktionieren, indem sie einen Rahmen um die Tür herum bilden, der Insekten daran hindert, in das Haus zu gelangen. Drehrahmen sind in der Regel aus Metall oder Kunststoff gefertigt und können leicht an die Tür angebracht werden. Einige Modelle verfügen über einen integrierten Magneten, der das Rahmen beim Schliessen der Tür an die Türflügel drückt, um ein Eindringen von Insekten zu verhindern. Andere Modelle müssen mit Schrauben an der Tür befestigt werden.

Türen 4 Insektenschutz Fliegengitter
Türen 5 Insektenschutz Fliegengitter

Ein elektronisches Rollo ist eine weitere Möglichkeit, Ihre Tür vor Insekten zu schützen. Diese Rollos sind mit einem Motor ausgestattet, der das Rollo auf- und abschliesst. Sie können die elektronischen Rollos mit einer Fernbedienung oder einem Schalter bedienen.

Plissees sind eine grossartige Möglichkeit, Ihre Tür vor Insekten zu schützen. Sie sind leicht anzubringen und können in einer Vielzahl von Farben und Designs erworben werden. Plissees sind auch sehr effektiv bei der Abweisung von Insekten und anderen kleinen Tieren.

Türen 6 Insektenschutz Fliegengitter
Türen 7 Insektenschutz Fliegengitter

Ein elektronisches Rollo ist eine weitere Möglichkeit, Ihre Tür vor Insekten zu schützen. Diese Rollos sind mit einem Motor ausgestattet, der das Rollo auf- und abschliesst. Sie können die elektronischen Rollos mit einer Fernbedienung oder einem Schalter bedienen.

Insektenschutz von CH-Insektenschutz
lohnt sich!

Wenn Sie Ihr Haus vor Insekten schützen möchten, ist ein Insektenschutz von CH-Insektenschutz die beste Wahl. Durch unser hochwertiges Material und unsere sorgfältige Verarbeitung können wir Ihnen den bestmöglichen Schutz garantieren. Auch der Preis ist uns wichtig, daher bieten wir Ihnen den besten Preis für unseren Insektenschutz.